Kategorien
SAP Produkte

Kafka Adapter für SAP Integration Suite

Kafka Adapter für SAP Integration Suite

Kafka Adapter für SAP Integration Suite

Apache Kafka ist ein populäres Open Source Projekt zur Verarbeitung von event getriebenen Datenströmen auf Basis eines Transaktionslogs.

Unser Produkt ermöglicht Ihnen die einfache & praxisnahe Anbindung Ihrer SAP-Systemlandschaft mit Kafka on Premise als auch mit der SAP BTP.

Der Adapter ist der logische Nachfolger unseres beliebten Kafka Adapter für SAP Process Orchestration.

Grundfunktionen
Der Adapter ermöglicht Ihnen das Veröffentlichen von SAP Cloud Integration Iflow Nachrichten als Kafka-Datensätze und das Subscriben von Kafka records als Iflow Nachrichten.

Kafka Key, Header und Data werden in Iflow Messages übersetzt und umgekehrt. Topics, Partitionen und technische Zuverlässigkeitseinstellungen (Ack-Modus/Consumer-Commits) sind je nach Anwendungsfall anpassbar.

Die Nachrichtenverarbeitung ist auf Kanal- und Nachrichtenprotokollebene ohne Drittanbieter-Tools beobachtbar und debuggbar und vollständig in die SAP Cloud Integration integriert.

Security entsprechend ihres Unternehmensstandards

Unser Produkt unterstützt alle gängigen Kafka Security standards wie PLAIN, PLAIN_SASL, SASL_SSL, SASL-Plain/SASL-SCRAM sowie client certificate authentication.

Support für high perfomance, resilience & flow control

Behalten Sie die Kontrolle darüber, was Sie zu einem Topic verarbeiten möchten und wie Sie Ihre verbundenen Backends damit belasten.
Das Produkt unterstützt verschiedene Methoden, um den Nachrichtendurchsatz zu Themen zu ermöglichen, zu filtern und zu steuern:

  • Filterung: Kafka-Datensätze können vor dem Auslösen einer Integration anhand von Headern, Keys und Dateninhalten gefiltert werden.
  • Batchverarbeitung: Ein Satz von n Kafka-Datensätzen kann als einzelne Iflow Nachricht gebündelt werden, um den Durchsatz zu optimieren.
  • Polling und Datensatzanzahl/Zeiteinheit können angepasst werden, um die genaue Anzahl der Nachrichten pro Zeitraum zu steuern.

Volle Kontrolle bei der Ausführung
Verarbeiten Sie Datensätze vom Anfang oder Ende des Streams oder von jeder beliebigen Position im Stream.

  • Verarbeiten und erneutes Verarbeiten von Datensätzen
  • Deduplizieren Sie Duplikate durch Offset- oder record header
  • Group names sind frei definierbar und werden nicht von uns als Anbieter festgelegt.

Automatisierte oder manuelle Fehlerbehebung
Eine häufige Herausforderung bei „in order“ Streaming-Systemen wie Kafka besteht darin, dass auftretende Fehler die Verarbeitung komplett stoppen können, insbesondere wenn die Reihenfolge wichtig ist.

Unser Produkt ermöglicht Ihnen sowohl eine manuelle als auch eine automatisierte Bearbeitung, indem es beispielsweise Fehler an ein Fehlerziel weiterleitet oder bestimmte Fälle dokumentiert und ignoriert.

Serialisierungsfehler, Datentransformationsfehler oder Fehler in der nachgelagerten Verarbeitung (Verarbeitung über den Iflow) können auftreten.

Avro, Protocol Buffers, JSON & Schema-Registries
Unser Produkt unterstützt typische binäre Datenformate wie Avro und Protocol Buffers mit Kafka-typischen Optimierungen wie einem Schema-Registry.

Der Adapter kann Avro- und Protocol Buffers in XML und umgekehrt übersetzen. Erforderliche Übersetzungen von Avro-/Protocol Buffer Schemas werden mit einem integrierten Schemagenerierungstool generiert.
Die Transformation von binären (Avro-/Protokollpuffern) und JSON-Daten in XML und umgekehrt wird unterstützt.

SAP-Roadmap-kompatibel
Unser Kafka Adapter ist für die SAP Process Orchestration & Integration Suite verfügbar.

Dadurch können Sie jede entwickelte Schnittstelle einfach importieren und sie funktioniert ohne großen Migrationsaufwand, Anpassungen, Refactoring oder ähnliches einfach weiter.

Bestimmen Sie Ihren eigenen Zeitplan und Ihre Roadmap für einen möglichen Migrationsplan. Ihre Investitionen in SAP-PO-Integrationen lassen sich problemlos auf die Integration Suite übertragen, ohne dass unvorhergesehene Risiken oder kommerzielle Fragen entstehen.

 

Unterschiede zum Standardadapter in SAP  Cloud-Integration

  • Das Standardprodukt kann keine beliebigen Positionen oder Gruppennamen im Stream für die Verarbeitung/Wiederaufbereitung verwenden. Unser Adapter unterstützt dieses im täglichen Einsatz wichtiges Feature.
  • Unser Produkt unterstützt alle Datenformate (Avro, Protokollpuffer und Schemaregister, automatisierte Schemagenerierung).
  • Im Gegensatz zum Standard ermöglicht unser Produkt die Batchverarbeitung in einer IFlow-Ausführung.
  • Der KaTe Kafka Adapter erlabut manuelles und automatisiertes Fehlerhandling via Konfiguration auch für Fehler die wärhend der Deserialisierung der Kafka records stattfinden
  • Filterung und Deduplizierung ermöglichen im Gegensatz zum Standard die gezielte Auswahl der benötigten Daten bei hohem Datendurchsatz.

Für mehr Informationen oder ein 30 Tage Free trial kontaktieren Sie uns bitte unter  info@kate-group.com.

Weitere Informationen:

SAP Appcenter listing:

Kate Kafka Adapter for SAP PO im SAP Appcenter

Unser Blog auf dem SAP Community Network

SAP Landschaft an Azure Event Hubs anbinden mit SAP PO und dem KaTe Kafka Adapter

Bezahlen was man nutzt

Alle unsere Adapter sind Abonnement lizenziert, was die Nutzung auf Projektebene oder in begrenzten Anwendungsfällen vereinfacht.

30 Tage Test

Alle unsere Adapter sind für eine 30-tägige Testphase verfügbar.

Verifizierte SAP-Partner

Alle unsere Adapter werden in enger Zusammenarbeit mit SAP und unseren verifizierten SAP-Experten entwickelt.

FAQ

Weitere Fragen - schreib uns!

Der Kafka Adapter für SAP Integration Suite ist eine leistungsstarke Lösung, um SAP-Systeme mit Apache Kafka zu verbinden – sowohl On-Premise als auch in der SAP Business Technology Platform (BTP). Der Adapter ermöglicht die zuverlässige Verarbeitung von Event-getriebenen Datenströmen und den bidirektionalen Nachrichtenaustausch zwischen SAP Cloud Integration Iflows und Kafka Topics. Als Nachfolger des Kafka Adapters für SAP Process Orchestration bietet er modernste Funktionen für eine nahtlose Integration.

Der Adapter ermöglicht das Veröffentlichen von SAP Cloud Integration Iflow-Nachrichten als Kafka-Datensätze sowie das Abonnieren (Subscriben) von Kafka Records als Iflow-Nachrichten. Dabei werden Kafka Key, Header und Daten in Iflow-Nachrichten übersetzt und umgekehrt.
Er bietet volle Unterstützung für Avro, Protocol Buffers und JSON, inklusive Schema-Registry und automatischer Schema-Generierung, um Daten nahtlos in XML zu konvertieren und umgekehrt. Außerdem sind Topics, Partitionen und Zuverlässigkeitseinstellungen (z. B. Ack-Modus, Consumer-Commits) flexibel konfigurierbar. Die Nachrichtenverarbeitung ist End-to-End in SAP Cloud Integration integriert, vollständig beobachtbar und debugbar.

Der Kafka Adapter für SAP Integration Suite entspricht höchsten Sicherheitsanforderungen. Er unterstützt Kafka Security Standards wie PLAIN, PLAIN_SASL, SASL_SSL, SASL-Plain/SASL-SCRAM sowie die Client-Zertifikats-Authentifizierung. Dies ermöglicht eine sichere Datenübertragung, die an Unternehmensrichtlinien angepasst werden kann.

Der Adapter bietet High-Performance-Streaming durch Batchverarbeitung, Filterung und Flow Control. So lassen sich Nachrichten nach Headern, Keys oder Dateninhalten filtern und zu optimierten Batches bündeln.
Für eine stabile Datenverarbeitung stehen automatisierte und manuelle Fehlerbehandlungen bereit. Fehler wie Serialisierungsfehler, Datentransformationsfehler oder Iflow-Fehler können an ein Fehlerziel weitergeleitet oder dedupliziert werden, um den kontinuierlichen Betrieb sicherzustellen.

Im Gegensatz zum SAP Standard-Kafka-Adapter bietet der KaTe Kafka Adapter:

  • Unterstützung von beliebigen Stream-Positionen und frei definierbaren Gruppen-Namen

  • Kompatibilität mit Avro, Protocol Buffers, JSON und Schema-Registries mit automatischer Schemagenerierung

  • Batchverarbeitung in einer einzigen Iflow-Ausführung

  • Erweitertes Fehlerhandling – sowohl manuell als auch automatisiert

  • Filterung und Deduplizierung für höhere Datenqualität und optimierten Datendurchsatz

SAP Technologie- und Migrationsberatung –
Zukunftssichere Integration mit der KATE GmbH

Die KATE GmbH ist Ihr kompetenter Partner für SAP Technologie- und Migrationsprojekte.

Unser Fokus liegt auf der sicheren und reibungslosen Transformation von bestehenden SAP PO (Process Orchestration) Landschaften hin zur modernen SAP Integration Suite – inklusive der SAP Edge Integration Cell für hybride Integrationsszenarien. Wir begleiten Sie mit maßgeschneiderten Konzepten, bewährten Best Practices und tiefem Expertenwissen, damit Ihre SAP Integration nachhaltig, performant und zukunftsfähig bleibt.

Unsere Schwerpunkte in der SAP Technologieberatung:

  • Migration von SAP PO zu SAP Integration Suite – inklusive Analyse, Architekturdesign und technischer Umsetzung

  • Implementierung und Optimierung der SAP Edge Integration Cell – für eine flexible und sichere Hybridintegration

  • SAP BTP (Business Technology Platform) Beratung – Nutzung moderner Services und Tools für Innovation und Prozessautomatisierung

  • Technologiebasierte Strategieberatung – von Cloud-Integration bis API-Management

SAP Basis & Technologie – Ihr starker Partner für alle Ebenen
Neben der technologischen Beratung bieten wir weiterhin SAP Basis Dienstleistungen, die sowohl remote als auch direkt bei Ihnen vor Ort erfolgen. Unsere SAP Basisexperten verfügen über langjährige Projekterfahrung und begleiten Sie in allen Bereichen – von der Systemadministration bis hin zu Komplettmigrationen.

Flexibel und zuverlässig bei Engpässen
Wir stehen Ihnen auch kurzfristig zur Verfügung, z. B. bei internen Kapazitätsengpässen, durch Krankheit, Urlaub oder ein erhöhtes Projektaufkommen.

Warum KATE Group?

  • Expertenwissen in SAP Integration Suite & Edge Integration Cell

  • Praxisbewährte Strategien für Migrationen und Hybrid-Integrationen

  • Kompetente SAP Basisberatung und Systembetreuung aus einer Hand

  • Flexible Einsatzmodelle – Remote oder direkt bei Ihnen vor Ort

Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Beratungsgespräch und erfahren Sie, wie wir Ihre SAP-Integration und Systemlandschaft optimal modernisieren.

Jetzt Anfragen!

Kontaktieren Sie uns per Anruf oder E-Mail - wir helfen Ihnen gerne weiter!

Kontakt
Kategorien
SAP Produkte

Kafka Adapter für SAP PO

Kafka Adapter für SAP PO

Kafka Adapter für SAP PO

Apache Kafka ist ein populäres Open Source Projekt zur Verarbeitung von event getriebenen Datenströmen auf Basis eines Transaktionslogs.

Unser Produkt ermöglicht Ihnen die einfache & praxisnahe Anbindung Ihrer SAP-Systemlandschaft mit Kafka on Premise als auch mit der SAP BTP.

Grundfunktionen
Der Adapter ermöglicht Ihnen das Veröffentlichen von PO-Nachrichten als Kafka-Datensätze und das Subscriben von Kafka-Datensätzen als PO-Nachrichten.

Kafka Key, Header und Data werden in PO Messages übersetzt und umgekehrt. Topics, Partitionen und technische Zuverlässigkeitseinstellungen (Ack-Modus/Consumer-Commits) sind je nach Anwendungsfall anpassbar.

Die Nachrichtenverarbeitung ist auf Kanal- und Nachrichtenprotokollebene ohne Drittanbieter-Tools beobachtbar und debuggbar und vollständig in die SAP PO/NetWeaver-Funktionalität integriert.

Security entsprechend ihres Unternehmensstandards

Unser Produkt unterstützt alle gängigen Kafka Security standards wie PLAIN, PLAIN_SASL, SASL_SSL, SASL-Plain/SASL-SCRAM, Kerberos sowie client certificate authentication.

Support für high perfomance, resilience & flow control

Behalten Sie die Kontrolle darüber, was Sie zu einem Topic verarbeiten möchten und wie Sie Ihre verbundenen Backends damit belasten.
Das Produkt unterstützt verschiedene Methoden, um den Nachrichtendurchsatz zu Themen zu ermöglichen, zu filtern und zu steuern:

  • Filterung: Kafka-Datensätze können vor dem Auslösen einer Integration anhand von Headern, Keys und Dateninhalten gefiltert werden.
  • Batchverarbeitung: Ein Satz von n Kafka-Datensätzen kann als einzelne PO-Nachricht gebündelt werden, um den Durchsatz zu optimieren.
  • Polling und Datensatzanzahl/Zeiteinheit können angepasst werden, um die genaue Anzahl der Nachrichten pro Zeitraum zu steuern.

Volle Kontrolle bei der Ausführung
Verarbeiten Sie Datensätze vom Anfang oder Ende des Streams oder von jeder beliebigen Position im Stream.

  • Verarbeiten und erneutes Verarbeiten von Datensätzen
  • Deduplizieren Sie Duplikate durch Offset- oder record header
  • Group names sind frei definierbar und werden nicht von uns als Anbieter festgelegt.
  • Der Consumer lag jedes Kanals wird pro Senderkanal ohne Drittanbieter-Tools angezeigt.

Automatisierte oder manuelle Fehlerbehebung
Eine häufige Herausforderung bei „in order“ Streaming-Systemen wie Kafka besteht darin, dass auftretende Fehler die Verarbeitung komplett stoppen können, insbesondere wenn die Reihenfolge wichtig ist.

Unser Produkt ermöglicht Ihnen sowohl eine manuelle als auch eine automatisierte Bearbeitung, indem es beispielsweise Fehler an ein Fehlerziel weiterleitet oder bestimmte Fälle dokumentiert und ignoriert.

Serialisierungsfehler, Datentransformationsfehler oder Fehler in der nachgelagerten Verarbeitung (Verarbeitung über PO) können auftreten.

In Order Processing auf Key- oder Headerebene
Unser Produkt ermöglicht hohe Performance bei gleichzeitiger Einhaltung von Reihenfolgen bis zum Backendsystem. SAP PO nutzt EOIO generell für das Einhalten von Reihenfolgen.

Kafka Topics verwenden Reihenfolgen innerhalb einer Partition. Unser Adapter ermöglicht eine noch feinere Sortierung innerhalb der Partition auf Schlüssel-/Headerebene eines Datensatzes. Dadurch wird sichergestellt, dass für jeden Kundendatensatz bei der Verarbeitung über SAP PO eine eigene Reihenfolge vorliegt. Ist ein Datensatz fehlerhaft, ist nur die jeweilige ID betroffen, und die Verarbeitung aller anderen Kunden Datensätze wird fortgesetzt.

Avro, Protokollpuffer, JSON & Schema-Registries
Unser Produkt unterstützt typische binäre Datenformate wie Avro und Protocol Buffers mit Kafka-typischen Optimierungen wie einem Schema-Registry.

Der Adapter kann Avro- und Protokollpuffer in XML und umgekehrt übersetzen. Erforderliche Übersetzungen von Avro-/Protobuf-Schemata werden mit einem integrierten Schemagenerierungstool generiert.
Die Transformation von binären (Avro-/Protokollpuffern) und JSON-Daten in XML und umgekehrt wird unterstützt.

SAP-Roadmap-kompatibel
Unser Kafka Adapter ist für die SAP Process Orchestration & Integration Suite verfügbar.
Dadurch können Sie jede entwickelte Schnittstelle einfach importieren und sie funktioniert ohne großen Migrationsaufwand, Anpassungen, Refactoring oder ähnliches einfach weiter.
Bestimmen Sie Ihren eigenen Zeitplan und Ihre Roadmap für einen möglichen Migrationsplan. Ihre Investitionen in SAP-PO-Integrationen lassen sich problemlos auf die Integration Suite übertragen, ohne dass unvorhergesehene Risiken oder kommerzielle Fragen entstehen.

Für mehr Informationen oder ein 30 Tage Free trial kontaktieren Sie uns bitte unter  info@kate-group.com.

Weitere Informationen:

SAP Appcenter listing:

Kate Kafka Adapter for SAP PO im SAP Appcenter

Unser Blog auf dem SAP Community Network

SAP Landschaft an Azure Event Hubs anbinden mit SAP PO und dem KaTe Kafka Adapter

Bezahlen was man nutzt

Alle unsere Adapter sind Abonnement lizenziert, was die Nutzung auf Projektebene oder in begrenzten Anwendungsfällen vereinfacht.

30 Tage Test

Alle unsere Adapter sind für eine 30-tägige Testphase verfügbar.

Verifizierte SAP-Partner

Alle unsere Adapter werden in enger Zusammenarbeit mit SAP und unseren verifizierten SAP-Experten entwickelt.

FAQ

feel free to
ask away!

Der Kafka Adapter für SAP PO ermöglicht die nahtlose Anbindung Ihrer SAP-Systemlandschaft an Apache Kafka, sowohl on-premise als auch in der SAP Business Technology Platform (BTP). Er erleichtert den Austausch von PO-Nachrichten mit Kafka-Datensätzen, inklusive bidirektionaler Übersetzung von Kafka Key, Header und Data in SAP PO Messages. So können Unternehmen event-getriebene Datenströme effizient in ihre SAP-Prozesse integrieren.

Ja, unser Kafka Adapter ist auf höchste Sicherheit ausgelegt und unterstützt alle gängigen Kafka Security Standards, darunter PLAIN, PLAIN_SASL, SASL_SSL, SASL-Plain/SASL-SCRAM, Kerberos sowie Client Certificate Authentication. Damit ist die Integration kompatibel mit Ihren Unternehmensstandards und gewährleistet einen sicheren Datenaustausch.

Der Kafka Adapter für SAP PO bietet leistungsstarke Funktionen wie Batchverarbeitung, Filterung nach Header, Key und Dateninhalt sowie die Anpassung von Polling-Intervallen und Nachrichtenanzahl pro Zeiteinheit. Dadurch lässt sich der Nachrichtendurchsatz individuell steuern und die Performance optimieren, ohne Ihre Backend-Systeme zu überlasten.

Ja, unser Adapter unterstützt binäre Datenformate wie Avro und Protocol Buffers sowie JSON. Er ermöglicht die Übersetzung dieser Formate in XML und umgekehrt. Dank einer integrierten Schema-Registry und einem Schema-Generierungstool können Avro- und Protobuf-Schemata einfach transformiert werden – ideal für komplexe Integrationsszenarien.

Unser Kafka Adapter ist vollständig SAP-Roadmap-kompatibel und sowohl für SAP Process Orchestration (SAP PO) als auch für die SAP Integration Suite verfügbar. Das bedeutet, dass bestehende Schnittstellen ohne großen Anpassungsaufwand übernommen werden können. Unternehmen können ihre Migrationsstrategie flexibel planen, ohne hohe Risiken oder unerwartete Kosten.

Der Adapter stellt sicher, dass Nachrichtenreihenfolgen (EOIO) bis ins Backend-System eingehalten werden. Während Kafka Topics die Reihenfolge innerhalb einer Partition garantieren, ermöglicht unser Adapter eine noch feinere Sortierung auf Key- und Headerebene. Fehlerhafte Nachrichten blockieren nicht den gesamten Stream, sondern nur den betroffenen Datensatz.

Mit Funktionen wie Batchverarbeitung, Filterung, Durchsatzsteuerung und Polling-Intervalleinstellungen behalten Sie die volle Kontrolle über Ihren Datenfluss. Das hilft, Nachrichten gezielt zu verarbeiten und gleichzeitig Backend-Systeme optimal auszulasten.

Der Adapter übersetzt Avro- und Protobuf-Daten in XML und umgekehrt. Mit einer integrierten Schema-Registry werden Schemata automatisch generiert und verwaltet, wodurch binäre Formate nahtlos in SAP PO-Prozesse eingebunden werden können.

Ja, der Adapter wurde für hohe Performance und Resilienz entwickelt. Durch Batchverarbeitung, Filterung und Flow Control ist eine skalierbare und stabile Verarbeitung von großen Datenströmen gewährleistet.

Ja, unser Adapter ist SAP-Roadmap-konform und unterstützt sowohl aktuelle SAP PO-Umgebungen als auch zukünftige Entwicklungen der SAP Integration Suite. Damit sind Unternehmen bestens auf kommende Technologien und Integrationsstrategien vorbereitet.

SAP Technologie- und Migrationsberatung –
Zukunftssichere Integration mit der KATE GmbH

Die KATE GmbH ist Ihr kompetenter Partner für SAP Technologie- und Migrationsprojekte.

Unser Fokus liegt auf der sicheren und reibungslosen Transformation von bestehenden SAP PO (Process Orchestration) Landschaften hin zur modernen SAP Integration Suite – inklusive der SAP Edge Integration Cell für hybride Integrationsszenarien. Wir begleiten Sie mit maßgeschneiderten Konzepten, bewährten Best Practices und tiefem Expertenwissen, damit Ihre SAP Integration nachhaltig, performant und zukunftsfähig bleibt.

Unsere Schwerpunkte in der SAP Technologieberatung:

  • Migration von SAP PO zu SAP Integration Suite – inklusive Analyse, Architekturdesign und technischer Umsetzung

  • Implementierung und Optimierung der SAP Edge Integration Cell – für eine flexible und sichere Hybridintegration

  • SAP BTP (Business Technology Platform) Beratung – Nutzung moderner Services und Tools für Innovation und Prozessautomatisierung

  • Technologiebasierte Strategieberatung – von Cloud-Integration bis API-Management

SAP Basis & Technologie – Ihr starker Partner für alle Ebenen
Neben der technologischen Beratung bieten wir weiterhin SAP Basis Dienstleistungen, die sowohl remote als auch direkt bei Ihnen vor Ort erfolgen. Unsere SAP Basisexperten verfügen über langjährige Projekterfahrung und begleiten Sie in allen Bereichen – von der Systemadministration bis hin zu Komplettmigrationen.

Flexibel und zuverlässig bei Engpässen
Wir stehen Ihnen auch kurzfristig zur Verfügung, z. B. bei internen Kapazitätsengpässen, durch Krankheit, Urlaub oder ein erhöhtes Projektaufkommen.

Warum KATE Group?

  • Expertenwissen in SAP Integration Suite & Edge Integration Cell

  • Praxisbewährte Strategien für Migrationen und Hybrid-Integrationen

  • Kompetente SAP Basisberatung und Systembetreuung aus einer Hand

  • Flexible Einsatzmodelle – Remote oder direkt bei Ihnen vor Ort

Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Beratungsgespräch und erfahren Sie, wie wir Ihre SAP-Integration und Systemlandschaft optimal modernisieren.

Jetzt Anfragen!

Kontaktieren Sie uns per Anruf oder E-Mail - wir helfen Ihnen gerne weiter!

Kontakt